Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - Erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die nuvexalithos GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:

nuvexalithos GmbH

Alte Ruhrorter Str. 42

47119 Duisburg, Deutschland

Telefon: +49 881 927 88600

E-Mail: info@nuvexalithos.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und gilt für alle Nutzer unserer Website nuvexalithos.com sowie unserer Finanzbildungsplattform.

2. Welche Daten wir sammeln

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen bestmögliche Finanzbildungsdienstleistungen anzubieten. Die Datenerhebung erfolgt transparent und immer im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen.

Persönliche Identifikationsdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postadresse und andere Kontaktinformationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, besuchte Seiten, Verweildauer und Lernfortschritte in unseren Finanzbildungsprogrammen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Gerätetyp und andere technische Informationen, die automatisch erfasst werden.

Kommunikationsdaten

Inhalte und Metadaten Ihrer Kommunikation mit uns, einschließlich E-Mails, Chat-Nachrichten und Support-Anfragen.

Automatische Datenerfassung

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Diese Daten helfen uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern und Ihnen personalisierte Lernerfahrungen zu bieten. Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Präferenzen über die entsprechenden Einstellungen auf unserer Website verwalten.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen hochwertige Finanzbildungsdienstleistungen anzubieten:

  • Bereitstellung unserer Dienstleistungen: Zugang zu Lernmaterialien, Kursen und personalisierten Finanzbildungsprogrammen
  • Kundensupport: Beantwortung Ihrer Fragen und Lösung technischer Probleme
  • Kommunikation: Versendung wichtiger Updates, Newsletter und Informationen über neue Bildungsangebote
  • Personalisierung: Anpassung der Lerninhalte an Ihre individuellen Bedürfnisse und Fortschritte
  • Analyse und Verbesserung: Optimierung unserer Website und Dienstleistungen basierend auf Nutzungsmustern
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Anforderungen und Compliance-Vorschriften

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ergibt sich aus Artikel 6 der DSGVO, insbesondere aus der Vertragserfüllung, berechtigten Interessen und Ihrer Einwilligung.

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.

Kategorien von Empfängern:

  • Technische Dienstleister: Hosting-Anbieter, Cloud-Services und IT-Support-Unternehmen
  • Zahlungsabwickler: Sichere Verarbeitung von Transaktionen für kostenpflichtige Kurse
  • Marketing-Partner: Nur mit Ihrer expliziten Einwilligung für Newsletter und Werbematerialien
  • Gesetzliche Anforderungen: Behörden, wenn rechtlich verpflichtet

Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten sicher zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass unsere Partner angemessene Datenschutzstandards einhalten.

5. Ihre Rechte

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten erreichen.

Ihre Datenschutzrechte im Überblick:

  • Auskunftsrecht: Sie können Informationen über die von uns verarbeiteten Daten anfordern
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen
  • Einschränkungsrecht: Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
  • Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen Format
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
  • Widerruf der Einwilligung: Jederzeit widerrufbar für freiwillige Datenverarbeitungen

Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@nuvexalithos.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über getroffene Maßnahmen informieren. Bei Beschwerden können Sie sich auch an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.

6. Datensicherheit

Unsere Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsinfrastruktur wird regelmäßig überprüft und aktualisiert.

Konkrete Schutzmaßnahmen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten auf autorisierte Mitarbeiter
  • Sichere Rechenzentren mit physischen Zugangskontrollen
  • Regelmäßige Datensicherungen und Disaster-Recovery-Pläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutz und Informationssicherheit

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen, sichere Passwörter zu verwenden und diese regelmäßig zu ändern.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Spezifische Speicherfristen:

  • Kontaktdaten: Bis zur Löschung Ihres Accounts oder Widerruf der Einwilligung
  • Kursdaten und Lernfortschritte: 3 Jahre nach Kursabschluss oder Account-Löschung
  • Kommunikationsdaten: 2 Jahre nach der letzten Kommunikation
  • Technische Logs: 12 Monate für Sicherheits- und Analysezwecke
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorschriften

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen.

Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer Zustimmung für personalisierte Werbung

Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner, das beim ersten Besuch der Website angezeigt wird. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu unserem Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Durch die weitere Nutzung unserer Website nach Veröffentlichung von Änderungen erklären Sie sich mit der aktualisierten Datenschutzerklärung einverstanden.